Die Kegeldamen des TSV Altfraunhofen feiern den Aufstieg in die Landesliga

Bürgermeister Schreff lädt die erfolgreichen Kegel-Mannschaften und Veronika Reiser ein sich ins Goldene Buch der Gemeinde einzutragen

Bild

Die erfolgreichen Mannschaften Damen 1, Gemischt 2 und die Deutsche Meisterin U14w mit Abteilungsleiter, Sportwart und Erstem Bürgermeister Schreff

Bild

Bürgermeister Johann Schreff und Veronika Reiser (Deutsche Meisterin U14 weiblich), die sich ins Goldene Buch der Gemeinde Altfraunhofen einträgt)

 

Im erst zweiten Jahr nach dem Aufstieg aus der Kreisliga in die Bezirksoberliga haben die Keglerinnen des TSV Altfraunhofen überraschend den ersten Platz erkämpft und somit den Aufstieg in die Landesliga Süd perfekt gemacht. Dabei bestritten die Damen ihre Heimspiele auf den Bahnen des EV Landshut, da die Heimbahnen beim Vilserwirt in Altfraunhofen mit nur zwei Bahnen von den fünf Mannschaften in den unteren Ligen auf Kreisebene bereits vollständig belegt waren. Sportlich verlief der Start in die neue Saison durchwachsen, in der Hinrunde standen vier Siege drei Niederlagen und ein Unentschieden zu Buche. In der zweiten Saisonhälfte lief es dafür wie am Schnürchen, so konnten bei acht Partien ganze sechs Siege gefeiert werden. Es blieb jedoch bis zum Schluss ein Kopf-an-Kopf-Rennen mit der zweiten Mannschaft des Moosburger Kegelvereins, die mit einer Niederlage am letzten Spieltag bei einem gleichzeitigen Sieg des TSV den ersten Platz abgeben musste. Nun heißt es sich in der nächsten Saison mit sechs an Stelle von vier Damen erfolgreich in der Landesliga zu behaupten. Der Aufstieg in die Landesliga ist der bis dato größte Erfolg der Kegelabteilung und einer der größten Erfolge der jüngeren Vergangenheit des Gesamtvereins.

Dabei werden die Heimspiele wieder beim EV Landshut ausgetragen, da bei einer Sechser-Mannschaft mindestens vier Bahnen laut Regelwerk vorgeschrieben sind und sich auf absehbare Zeit die Gemeinde Altfraunhofen nicht in der Lage sieht eine neue Turnhalle, in der ein Raum für vier Bahnen dem Sportverein zur Verfügung gestellt worden wäre, zu finanzieren. 

Einen weiteren sportlichen Erfolg konnte die zweite Gemischte Mannschaft verbuchen, die mit neun Siegen, einer Niederlage und sieben Punkten Abstand auf den Zweitplatzierten ebenfalls die Meisterschaft feiern konnte.

In den Einzelwettbewerben gewann, wie bereits berichtet, Veronika Reiser mehrere Titel und krönte sich am 9.7.25 zur Deutschen Meisterin in der Klasse U14weiblich.

 

Nun wurden am Sa., den 5.7., die beiden Mannschaften und Veronika Reiser vom Bürgermeister Johann Schreff zu einem Sektempfang ins Rathaus eingeladen, um sich ins Goldene Buch der Gemeinde einzutragen. Für alle Geehrten gab es ein kleines Präsent der Gemeinde. Am Abend fand dann noch die Saisonabschlussfeier der Kegelabteilung statt, dort wurden die Erfolge aller acht Mannschaften gefeiert.

 

Der TSV Altfraunhofen bedankte sich beim Bürgermeister für die Einladung und wünscht allen seinen Keglern weiterhin viele Erfolge.